die Verdauung betreffend — peptisch (fachsprachlich) … Universal-Lexikon
Verdauung: Aufschließen und Bereitstellen — Die Verdauung von Nahrungsstoffen ist in erster Linie ein hochkomplizierter Trennungsvorgang. Um den Körper mit Wasser, Energie und anderen für alle Lebensprozesse notwendigen Stoffen zu versorgen, muss die zugeführte Nahrung zerkleinert und… … Universal-Lexikon
Verdauung — die Verdauung (Aufbaustufe) Aufschluss der Nahrung im Magen Beispiele: Er leidet an einer schlechten Verdauung. Die von uns verzehrte Nahrung unterliegt im Magen und im Darm der Verdauung … Extremes Deutsch
Die Fitness — Der englische Begriff »Fitness« bezeichnet allgemein eine gute körperliche Verfassung oder eine hohe Leistungsfähigkeit in einem bestimmten Bereich; er ist abgeleitet von dem Adjektiv »fit«, das »geeignet«, »würdig«, »richtig« oder »gesund« im… … Universal-Lexikon
Verdauung — Verdauungsapparat des Menschen Als Verdauung oder Digestion bezeichnet man den Aufschluss der Nahrung im Verdauungstrakt mit Hilfe von Verdauungsenzymen. Dabei entstehen durch chemische Spaltung (genauer: Hydrolyse) aus hochmolekularen… … Deutsch Wikipedia
Verdauung — Ver|dau|ung 〈f. 20; unz.〉 1. Vorgang des Verdauens, Umwandlung der Nahrung im Körper 2. Stuhlgang ● die Verdauung förderndes Mittel; gute, schlechte Verdauung haben; wie ist Ihre Verdauung? * * * Ver|dau|ung [ahd. firdouwen = (eigtl.)… … Universal-Lexikon
Verdauung mithilfe von Verdauungssäften — Zur Aufspaltung von Eiweißen, Fetten und Kohlenhydraten sind sowohl die Galle als auch der von der Bauchspeicheldrüse (Pankreas) hergestellte Bauchspeichel (Pankreassaft) notwendig. Erst nach der Aufspaltung durch diese Sekrete können die… … Universal-Lexikon
Verdauung — Verdauung. Sind die Nahrungsmittel durch Kauen verkleinert, mit dem Speichel vermischt und durch das Schlucken in den Magen (s. d.) gelangt, so werden sie hier innig mit dem Magensafte vermischt und in einen ziemlich gleichförmigen Brei (Chymus)… … Damen Conversations Lexikon
Verdauung — (Digestio), derjenige Prozeß, durch den die aufgenommenen Nahrungsmittel in einen solchen Zustand versetzt werden, daß sie der Säftemasse des Körpers einverleibt werden können. Den Verdauungsapparat bilden die Verdauungsorgane, nämlich die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Verdauung — lat. digestio, ist derjenige physiologische Act, durch welchen die in den Körper aufgenommenen Nahrungsmittel so bearbeitet und verändert werden, daß sie zur Ueberführung ins Blut tauglich werden. Dem Geschäfte der V. steht ein eigenes System von … Herders Conversations-Lexikon
Verdauung — (Digestio), diejenige Verrichtung des lebenden Körpers, durch welche dem Organismus die zu seiner Erhaltung erforderlichen Stoffe als Nahrungsmittel zugeführt u. so vorbereitet werden, daß sie zur Aufnahme ins Blut tauglich werden. Der Proceß der … Pierer's Universal-Lexikon